Ambulant Betreutes Wohnen
Ambulant Betreutes Wohnen ist eineWohnform mit dem Ziel sein Leben im Höchstmaß selbst zu bestimmen.
Zielgruppe unseres Ambulant Betreuten Wohnens sind volljährige Menschen mit einer seelischen Erkrankung und einer wesentlichen Behinderung. Die Finanzierung dieser Wohnform erfolgt durch den Landschaftsverband Rheinland (LVR).
Unsere Mitarbeiter möchten mit Ihnen gemeinsam an einer verbesserten Lebenqualität arbeiten. Wir begeben uns mit Ihnen auf einen Weg, der das Ziel hat, Ihre Stärken hervorzuheben und die durch die Erkrankung hervorgerufenen Schwierigkeiten zu überwinden.
So arbeiten wir gemeinsam an den Zielen, die sie mit uns in Ihrem Hilfeplan erarbeiten.
Wir helfen Ihnen bei:
- dem Erhalt oder dem Erlangen einer für Sie guten Wohnsituation
- Behördengängen, Arztbesuchen, Schriftverkehr, Anträgen usw.
- der Tagesstruktur, der Beschäftigungssituation und der Freizeitgestaltung
- dem Umgang mit Krankheiten und Krisen
Wir bieten Ihnen:
- schnellstmögliche Beratung und Hilfen in Ihrer momentanen Situation
- Ansprechpartner in Krisensituationen
- Erreichbarkeit am Wochenende
- 24-Std. mobile Notfallnummer
- ein Café, das auch am Wochenende und an allen Feiertagen geöffnet hat.
- Freizeit- und Gruppenangebote
- Ferienfreizeit
- ein Team, welches mit Ihnen auf Augenhöhe arbeitet.